FoDEx in den Medien
09.10.2024 – SPIEGEL: Kinder auf Pro-Palästina-Demos |
|
![]() Quelle: Wikimedia Creative Commens// Montecruz Foto |
Werden Kinder auf Pro-Palästina-Demos instrumentaliisert? In diesem Spiegel beitrag von Evelin Ruhnow äußert Lino Klevesath (stelv. Projektmanager FoDEx und Experte für Radiakale Islamauslegung) seine Einschätzung. |
|
02.09.2024 – Hallo Niedersachsen: Alexander Hensel zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen |
|
![]() Quelle: NDR// Hallo Niedersachsen |
Bei Hallo Niedersachsen kommentiert der Parteienforscher Alexander Hensel die Wahlergebnisse der AfD in Thüringen und Sachsen (ab Minute 10:40). Besonders herausfordernd und wichtig sei jetzt die Bildung stabiler Landesregierungen. |
|
12.06.2024 – Hallo Niedersachsen: Lino Klevesath zum Verbot der DMG |
|
![]() Quelle: NDR// Hallo Niedersachsen |
Bei Hallo Niedersachsen erläutert Lino Klevesath den Erfolg der (verbotenen) Deutschsprachigen Muslimischen Gesellschaft e.V. bei Jugendlichen. |
|
25.04.2024 – rbb24 Inforadio: Alexander Hensel zur AfD im Europawahlkampf |
|
![]() QQuelle: Wikimedia Creative Commens// Mutter Erde |
Im rbb Interview erläutert Parteienforscher Alexander Hensel die schwierige Lage der AfD bei der Europawahl. Der Skandal um den Spitzenskandidaten Maximiliam Krah, die Russland und China Nähe, sowie das erscheinen des BSW setzen die AfD unter Druck. |
|
Kommentare von Alexander Hensel zur Wahl von Ansgar Schledde zur Vorstizenden der AfD Niedersachsen
21.04.2024 – ZEIT: Trotz Durchsuchung: Schledde neuer AfD-Landesvorsitzender (mit einem Zitat von Alexander Hensel)
21.04.2024 – Süddeutsche Zeitung: Trotz Durchsuchung: Schledde neuer AfD-Landesvorsitzender (mit einem Zitat von Alexander Hensel)
Joschua Helmer über Verschwörungserzählungen und die Reichsbürger um Heinrich Reuß
30.01.2024 – tagesschau.de: Die Wahnwelt der Verschwörer – mit Zitaten von Joschua Helmer
Prof. Dr. Simon Franzmann zu den Protesten gegen die AfD
22.01.2024 – NDR: Hunderttausende protestieren bundesweit gegen die AfD – Interview mit Prof. Dr. Simon Franzmann
2023
Berichterstattung über Protest der Querdenken-Bewegung in Göttingen
2022
Berichterstattung über die Studie zur ehemaligen Hildesheimer DIK-Moschee
29.04.2022 – Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Warum war der Hass-Prediger Abu Walaa in Hildesheim so erfolgreich?
Berichterstattung über die Studie zu Hans-Michael Fiedler
04.05.2022 – taz: Eine Robe macht keine weiße Weste
02.05.2022 – Göttinger Tageblatt: Göttinger Forscherin deckt braune Vergangenheit des Celler OLG-Richters auf
18.03.2022 – Göttinger Tageblatt: Göttinger Forscher nehmen Leben von Neonazi Fiedler unter die Lupe
Berichterstattung anlässlich der Veröffentlichung des Niedersächsischen Demokratiemonitors (NDM) 2021
11.02.2022 – NDR: Demokratie-Monitor: Hohes Vertrauen in Niedersachsens Politik
11.02.2022 – Gifhorner Rundschau: Noch keine Vertrauenskrise durch Corona
11.02.2022 – ZEIT: Studie: Große Mehrheit vertraut in Corona-Krise dem Staat
Presseartikel zum DemDi-Beitrag über Social-Media-Auftritte von DITIB-Funktionären
Presseartikel zu Corona-Protesten
31.01.2022 – NDR: „Vernetzung ist viel schneller, als man es von früher kannte“
Presseartikel zu digitalen Protesten
03.01.2022 – fluter: Wie wirkungsvoll ist digitaler Protest?
2021
Presseartikel zum DemDi-Beitrag über Social-Media-Auftritte von DITIB-Funktionären
25.11.2021 – WELT: Sie verehren Faschisten und wünschen Israelis den Tod
18.11.2021 – Jungle World: Verband der Einzelfälle
10.11.2021 / 14.11.2021 – NDR: Erneut problematische Postings von Moscheevorständen
Berichterstattung zu den Social-Media-Inhalten des Predigers Abul Baraa
14.09.2021 – WELT: Ein „Durchlauferhitzer für Radikalisierung“
Berichterstattung zur Kommunalwahl in Niedersachsen
10.09.2021 – Radio ffn: Interview mit Marc-André Kohrt zu Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021″
Medienberichterstattung zum Phänomen des radikalen Islam
09.07.2021 – Podcast „Wegweiser“: Interview mit Lino Klevesath zu Islamismus und Salafismus
31.05.2021 – Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA): Region Kassel von Islamisten unterwandert? Karte gibt Hinweise
Berichterstattung zur Vertiefungsstudie des Niedersächsischen Demokratie-Monitors (NDM) 2020
20.03.2021 – NDR: Verschwörungsmythen: Wie anfällig sind die Niedersachsen?
Berichterstattung zum Vortrag »Die extreme Rechte – Bedrohungen und Gegenstrategien«: Rechtsradikalismus in der politischen Kultur Niedersachsens von Katharina Trittel vom 13.04.2021
19.04.2021 – Göttinger Tageblatt: Auftakt zur Göttinger Ringvorlesung »Die extreme Rechte – Bedrohungen und Gegenstrategien«
08.04.2021 – Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA): Universität Göttingen lädt zur Ringvorlesung zum Rechtsextremismus ein
2020
Berichterstattung zum Zerbrechen der niedersächsischen Landtagsfraktion der AfD
22.09.2020 – NDR: Niedersächsische AfD-Fraktion zerbricht – TV-Interview mit Florian Finkbeiner
Berichterstattung zur Gruppe „Im Auftrag des Islam“
Berichterstattung zum Rechtsradikalismus in Südniedersachsen
20.07.2020 – Göttinger Tageblatt: »Hohe Militanz«: Südniedersachsen Schwerpunktregion extrem rechter Aktivitäten
17.07.2020 – Göttinger Tageblatt: AfD – »neue Qualität des organisierten Rechtsradikalismus«
Berichterstattung zu Akteur*innnen mit Bezügen zur Hisbollah in Südniedersachsen
15.05.2020 – Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA): Libanesisch-schiitische Kulturvereine: Sympathie für die Hisbollah?
Berichterstattung zum Rechtsterrorismus
März 2020 – NDR: Interview mit Katharina Trittel zu Rechtsterrorismus im Kontext von Hanau