Artikel in der Zeitschrift „Frontiers in Political Science“ zu islambezogenen Autoritätsansprüchen erschienen
In der Zeitschrift „Frontiers in Political Science“ ist ein Artikel von Lino Klevesath zu muslimischen und nicht-muslimischen Interpretationen der islamischen Gebote zum Umgang mit Apostasie (Abfall vom Glauben) und mit Diebstahl erschienen. Klevesath untersucht dabei, wie auf den Portalen Google und YouTube sowohl muslimische als auch nicht-muslimische Akteur*innen die Autorität beanspruchen, diese islamischen Gebote auszulegen. Nach orthodoxer Lesart ist der Abfall vom islamischen Glauben mit dem Tod zu bestrafen und Diebstahl mit der Amputation der Hand. Klevesath untersucht dabei, wie die Interpretator*innen mit diesen den Grundsätzen der liberalen Demokratie widersprechenden Strafnormen umgehen. Der Artikel ist als Open-Access-Inhalt erschienen und kann unter https://doi.org/10.3389/fpos.2025.1497282 kostenlos abgerufen werden.